Zu dieser Zeit ereignete sich auch die schicksalhafte Begegnung mit der Tiroler Hard Rock Formation „Speedy Weekend Band“. Diese Gruppe, die bereits über einige Auftritte in Österreich verfügte, war von meinem Spiel sofort begeistert und man beschloss künftig gemeinsam zu agieren.
Ich fuhr also jedes Wochenende von München nach Tirol um zu proben oder Auftritte zu bestreiten. Diese Gruppe war zwar noch nicht Musikalisch voll entwickelt, aber Sie agierte sehr geschickt in Fragen Styling, Bühnenpräsentation und Promotion. Wichtige Schlüsselfaktoren, die ich jetzt neu erlernte, denn ich hatte mich bisher fast ausschließlich der musikalischen Seite des Künstlerdaseins gewidmet.
Damals, Anfang der 80er, war eine rege Pop-, und Rockszene in Österreich und ich konnte jede Menge Kontakte knüpfen. Unter anderem zu der damals sehr erfolgreichen Tiroler Hard Rock Gruppe „No Bros“. Die oft unvermeidlichen Differenzen hatten inzwischen zu meinem Ausstieg bei der „Speedy Weekend Band“ geführt und ich befand mich wieder ausschließlich in München.
Ich hatte inzwischen meine Ausbildung abgeschlossen und war im „Musik Markt“ Abteilungsleiter für Gitarren, Bässe und Schlagzeug, als ich den Anruf bekam, dass Franz Heumader, der damalige Schlagzeuger von „No Bros“ ausgestiegen war und gerne gemeinsam mit mir eine neue Gruppe gründen wollte. Gesagt, getan – Die Gruppe „Revenge“ wurde aus Tiroler und Münchener Musikern zusammengestellt.
Ich wollte mich nun voll und ganz diesem Projekt widmen und beschloss das Risiko einzugehen meinen Job zu kündigen und ganz nach Tirol zu ziehen. Franz hatte sehr gute Kontakte zum Österreichischen Musikbusiness und es ging mit „Revenge“ recht flott voran. Die erste Single „Going Down Town“ wurde aufgenommen und es folgten einige recht bemerkenswerte Auftritte in Österreich und dem damaligen Jugoslawien